Direkte SAP-Integration von KEP-Dienstleistern / Speditionen
Motivation: Mit dieser Anwendung versorgen Sie Spediteure mit Daten und bekommen
günstigere Preise.
Sie gewinnen an
Adress-Qualität - es kommt weniger zurück - und ihre Kunden mögen die
Trackingmöglichkeit.
Mit diesem Ansinnen ist vor vielen Jahren SAP Labs in Kalifornien angetreten. Ich habe mir die notwendigen Entwicklungen in SAP-LE-TRA-XSI ausgedacht und programmiert.
Eine gute Basis - aber es fehlt der "mühsame Teil der Entwicklung".
SAP war damals zufrieden, dass alle Daten im IDOC waren. Heute will man mehr!
Webservices!
Als Programmierer der SAP-Standard-Komponente SAP-LE-TRA-XSI kenne und nutze ich deren Vorzüge und verbessere die Schwachstellen.
/JQL/ KEP - Interface
Sendungsdaten an Spediteur schicken, Etiketten drucken, Trackingdaten abholen.
Die Integration ist
mit oder ohne Packtischanwendung möglich - auch
EWM Nutzer profitieren davon.
Zukunftssicher durch
S4HANA-Kompatibilität.
Sie brauchen keine Middleware
(wenn Sie unbedingt wollen, kann ich die Schnittstelle auch durch SAP PO schleusen).
Alles ist in ABAP in einem eigenen Namensraum geschrieben
(*).
(*)Wenn notwendig, können Sie Änderungen als Enhancements bzw. Modifikationen vornehmen.
Im produktiven Einsatz sind SAP-Klassen für diese Spediteure gereift:
- UPS
- UPS Worldship
- DHL Express
- DHL US (incl. AES Anmeldung)
- DHL Paket
- FedEx
- DPD
- DPD (Frankreich)
- DPD (Polen)
- GLS (Unibox)
- TNT
- TNT (Frankreich)
- Dachser (EDI)
- Andreas Schmid (BORD)
- Kühne & Nagel (demnächst)
- Startrack australische Post
- Echo.com (Tendering)
- Heppner (demnächst)
- Swiss Post
- Nicht-aufgeführter-Spediteur? Programmiere ich doch gerne.
/JQL/ Packtischanwendung
- Kommissionieren: opt. am Packtisch möglich
- Spediteur/Service/(Kundenkonto): opt. änderbar
- Verpacken: Lieferungen und Transporte
- Waagenanbindung: HU-Gewicht und opt. Artikel- und Lieferungs-Gewicht ändern
- KEP-Anmeldung: Expressdienste sind integriert (Datenübermittlung, Storno, Preisauskunft, Etikettendruck)
/JQL/ Adressprüfung
- (wenn der Spediteur diese Funktion zur Verfügung stellt)
/JQL/ Gelangensbestätigung
- Gelangensbestätigung automatisieren
/JQL/ Spediteursrechnung einspielen
- Rechnungsdaten prüfen mit anschließender FI-Verbuchung
Kontakt:
Schicken Sie mir Ihre Anforderung