Produkte
Direkte SAP-Integration von KEP-Dienstleistern und Spediteuren
Motivation: Mit dieser Anwendung versorgen Sie Spediteure mit Daten und bekommen
günstigere
Preise.
Sie gewinnen an
Adress-Qualität - es kommen weniger Pakete als unzustellbar zurück - und ihre Kunden
lieben die
Trackingmöglichkeit.
Historie
1998 wollte SAP Labs (Kalifornien) KEPs integrieren.
Ich hatte die Ehre die notwendigen Entwicklungen in SAP-LE-TRA-XSI auszudenken und zu programmieren.
Eine gute Basis.
SAP war damals zufrieden, dass alle Daten im IDOC waren.
Als Programmierer der SAP-Komponente SAP-LE-TRA-XSI kenne und nutze ich deren Vorzüge und verbessere die mir
bekannten Schwachstellen.
Heute
Heute bieten die guten Spediteure
Webservices bzw. Rest-APIs an. Damit bekommt man:
- eine sofortige Prüfung der Daten (außer bei EDI ähnlichen Schnittstellen),
- Tracking- und Kosteninformationen (nicht alle)
- generierte Etiketten. (zum Teil - ansonsten stelle ich diese z.B. bei TNT als Smartforms
bereit)
/JQL/ KEP - Interface
Sendungsdaten an Spediteur schicken, Etiketten drucken, Kosten- und Trackinginformationen abholen.
Die Integration ist
mit oder ohne Packtischanwendung möglich - auch
EWM Nutzer profitieren
davon.
Einige meiner Kunden haben schon auf
S4HANA umgestellt - die Software läuft problemlos.
Sie brauchen keine zusätzliche Software
(die Schnittstelle kann durch SAP PO geschleust
werden).
Alles ist in
ABAP in einem eigenen Namensraum geschrieben
(*).
(*)Wenn notwendig, können Sie Änderungen als Enhancements bzw. Modifikationen vornehmen.
Im produktiven Einsatz sind SAP-Klassen für diese Spediteure gereift:
- UPS (Webservice, Rest-API demnächst)
- UPS Worldship
- DHL Express (global)
- DHL US (incl. AES Anmeldung)
- DHL Paket (Webservice V3.5, Rest-API demnächst)
- FedEx (Webservice, Rest-API demnächst)
- DPD (Deutschland File-Interface)
- DPD (Webservice V4.4) - Tracking Push Service via SAPXSI Server ist möglich
- DPD (Frankreich)
- DPD (Polen)
- GLS Frankreich
- GLS (Unibox)
- GLS (Webservice)
- TNT
- TNT (Frankreich)
- DSV
- Dachser (EDI)
- Andreas Schmid (BORD)
- Kühne & Nagel (demnächst)
- Startrack australische Post
- Echo.com (Tendering)
- Heppner
- Swiss Post (Files)
- Swiss Post (API - im Test)
- Kuayue (China)
- Shunfeng (China)
- AEB Carrier Connect Integration in Packtisch
- Nicht-aufgeführter-Spediteur? Programmiere ich doch gerne zu attraktiven Preisen.
/JQL/ Packtisch
- Kommissionieren: opt. am Packtisch möglich
- Spediteur/Service/(Kundenkonto): opt. änderbar
- Verpacken: Lieferungen und Transporte
- Waagenanbindung: HU-Gewicht und opt. Artikel- und Lieferungs-Gewicht ändern
- KEP-Anmeldung: Expressdienste sind integriert (Datenübermittlung, Storno, Preisauskunft,
Etikettendruck)
/JQL/ Adressprüfung
- (wenn der Spediteur diese Funktion zur Verfügung stellt)
/JQL/ Gelangensbestätigung
- Gelangensbestätigung automatisieren
/JQL/ Spediteursrechnung einspielen
- Rechnungsdaten prüfen mit anschließender FI-Verbuchung
Kontakt:
Schicken Sie mir Ihre Anforderung
Schnittstellen
Oft fehlt nur eine kleine Schnittstelle...
Referenzen
-
Kunden: Nussbaum, Spar, Jauch, Orange, Kessel, UPS Cablecom, Hipp, SAP Labs, SAP AG, SAP
Schweiz, Bertelsmann, Ratiopharm, SFS, Heraeus, Kaeser, Zumtobel, DaimlerChrysler, Menshen,
T-Systems, Itelligence, Leica, AEB, Karl Storz, Fackelmann, Orbis, Neutrik, Häny, Golfino,
Burckhardt, KaVo, Henkel Sass Wolf, Wolfcraft,
Hymer, Benteler, Dormakaba, Kistler, MAN Roland Web Systems, MAN Energy Solutions, Lindauer
Dornier, American Dornier, Altek, NTT Data, ...
-
Spediteure: DPD, UPS, FedEx, DHL Express, DHL Paket, GLS (Unibox + Webservice), Dachser (EDI), TNT,
Andreas Schmid (BORD), Echo,
Kühne+Nagel, StarTrack, Heppner, Swiss Post, Kuayue, Shunfeng, DSV, ..
Programmierung
Vom simplen Batch-Input bis zu komplexen ALV Transaktionen, Webdynpros, Retail-Archivierung und
Schnittstellen (z.B. zu E-Shops, Kreditkartenfirmen, Lagerverwaltungsrechner, Scannern, Kardex-Geräte direkt,
BDE Systeme, EWM, ...), SAP Business Connector, SAP PI, PHP, mySQL, XSL, Javascript, HTML5, CSS3,
angular2, bootstrap, w3css, material, Android Scanner mit HTML 5 (kommissionieren), ESP32, iobroker, TeX, C#,
Python, Golang